24.12.2015

Hl. Abend Aktion der Kath. und Evang. Kirche 2015

Weihnachten für Einsame und Wohnungslose: Kirchen laden zur Heilig-Abend-Aktion ins Saarbrücker E WERK

Zur „Heilig-Abend-Aktion“ laden die Evangelische und Katholische Kirche in Saarbrücken auch in diesem Jahr alleinstehende und wohnungslose Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Wie in den letzten Jahren findet diese besondere weihnachtliche Feier im E WERKauf den Saarterrassen in Burbach statt.


Am 24. Dezember wird dort von 14 bis 19 Uhr ein kostenloses Programm angeboten, mit Kaffee und Gebäck, Musik, Show, Geschenken und einem festlichen Essen.
 
Rund 700 Gäste erwartet Diakon Horst-Peter Rauguth, einer der Organisatoren der Aktion. Rund 100 Helferinnen und Helfer sorgen in der Vorbereitung und am Abend selbst für einen guten Ablauf, informierte Rauguth. Diese Hilfe reiche für den Abend selbst gut aus. Gesucht seien aber noch Helferinnen und Helfer für den Aufbau am 23. Dezember und den Abbau am 28. Dezember.
 
In der weihnachtlich geschmückten Halle gibt es für die Gäste auch ein Unterhaltungsprogramm. Gestaltet wird es diesmal vom Evangelischen Posaunenchor Alt-Saarbrücken-Malstatt, von der Tanzschule Euschen-Gebhardt, vom Chor Chorioses und vom Gitarristen Hector Zamora. Dazu gibt es eine feurige Turnshow des TV Völklingen zu erleben. Ein von Fachleuten geleitetes Team sorgt parallel für ein besonderes Programm für die erwarteten rund 100 Kinder.
 
Wie in jedem Jahr erhalten alle Gäste ein Geschenk, kündigten Diakon Rauguth und Pastoralreferent Heiner Buchen an. Finanziert werde die Heilig-Abend-Aktion ausschließlich aus Spenden. Wer bei der Finanzierung noch mithelfen will, kann dies mit einer Spende: IBAN DE57 5905 0101 0000 0901 75.
 
 Man wolle auch Einsame und Menschen in Schwierigkeiten zu Weihnachten die Möglichkeit bieten, ein Fest zu feiern. „Wir lassen Weihnachten nicht ausfallen, weil sich überall Krisenherde aufgetan haben“, sagte der Saarbrücker Dechant Benedikt Welter. Die Heilig-Abend-Aktion sei auch ein Zeichen dafür, dass sich die christliche Botschaft an alle Menschen richte. „Dass jährlich über 600 Menschen der Einladung zur Heilig-Abend-Aktion folgen, zeigt, wie notwendig dieses Angebot ist“, sagte Superintendent Christian Weyer vom Evangelischen Kirchenkreis Saar-West. „Weihnachten ist das Fest der Liebe Gottes, der Mensch wurde und sich zu uns Menschen aufmachte. In der Gemeinschaft, die sich in der Heilig-Abend-Aktion Jahr für Jahr im E WERK einfindet, wird diese Liebe Gottes erfahrbar“.
 
Weitere Information beim Team der Heilig-Abend-Aktion: Telefon 0681-9068-161


Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Alt Saarbrücken