20.05.2012
Konzert BAP – live im E WERK Saarbrücken
Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln, verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement und ist Chronist des Zeitgeschehens.
BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken feiert 2011 seinen 60. Geburtstag, und das will gefeiert werden. Nicht nur, dass seine neue Autobiografie „Für `ne Moment“ erscheint, auch mit seiner Band veröffentlicht das Geburtstagskind das 17. Studioalbum “halv su wild“. Als besonderes Geburtstagsgeschenk erweist er zusammen mit seinen Mitmusikern von BAP am 22.11.2011 dem Saarland die Ehre und feiert mit seinen Fans im E WERK auf der großen Klassiker-Tournee.
Und noch ein Jubiläum wird für Wolfgang Niedecken 2011 zu feiern sein: Seine Band BAP, gegründet 1976, feiert ihr 35jähriges Bestehen. Für eine solch lange Erfolgsgeschichte sind mehr als Zufall und ein kleines bisschen Glück nötig. Im Falle von BAP sind das: das Festhalten an Rock ’n’ Roll-Idealen wie Authentizität und Glaubwürdigkeit bei gleichzeitiger, immer wieder in die Tat umgesetzter Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung – was Kontinuität nicht ausschließt. Die aktuelle BAP-Besetzung ist mittlerweile die beständigste in der wechselvollen Band-Historie. Mit Werner Kopal (Bass), Helmut Krumminga (Gitarre), Michael Nass (Keyboards) und Jürgen Zöller (Schlagzeug) bildet Niedecken seit zwölf Jahren und Hunderten von Konzerten eine eingespielte Einheit.
Zusammen mit den beiden Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani Krija (Percussion) haben BAP im Herbst 2010 ihr neues Album „halv su wild“ aufgenommen. Es präsentiert das erste neue BAP-Material seit drei Jahren und ist der Nachfolger des inzwischen 10. Nr.1-Albums der Band, „Radio Pandora“.
Die Fans der Kult-Kölner dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend voller Klassiker freuen.
20. Mai 2012, E WERK Saarbrücken, 20 Uhr
Ansprechpartner: Tim van Eyghen, KulTour GmbH
Tel.: 0681 / 5 88 22 110
E-Mail: tim[at]saarticket.de
Karten (auch per Post) beim Veranstalter:
KulTour GmbH • Berliner Promenade 12 • 66111 Saarbrücken
Ticket-Hotline: 0681 • 588 22 222 oder www.saarticket.de
Bundesweit an allen CTS Vorverkaufsstellen