08.09.2012
4. Ausbildungsmesse der Wirtschaftsjunioren am 08.09.2012
Der Fachkräftemangel ist kein Problem von morgen mehr - er ist bereits Realität.
Der demographische Wandel ist in vollem Gange und wird die Situation zukünftig unweigerlich noch verschärfen.
Das die Herausforderungen qualifizierte Auszubildende zu finden für ausbildende Unternehmen steigen, zeigt uns der Ausstellerrekord den wir bereits heute für unsere diesjährige 4. Ausbildungsplatzmesse verbuchen können.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. führen Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende gezielt zusammen - eine effiziente und zielgerichtete Methode, um Auszubildende direkt anzusprechen und zu rekrutieren!
Der Erfolg der Ausbildungsplatzmesse "ZUKUNFT zum ANFASSEN" im Jahr 2011 bestätigt das Konzept. Für unsere 3. Ausbildungsmesse konnten über 50 Aussteller gewonnen werden und die Resonanz war sowohl bei den Ausstellern als auch bei den über 1.700 Besuchern sehr positiv.
Die kontinuierlich steigende Ausstellerzahl hat dazu geführt, dass die Messe vom ursrünglich geplanten Veranstaltungsort, der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Campus Rotenbühl) ins E-Werk auf die Saarbrücker Saarterassen verlegt werden musste.
Am 08.09.2012 findet die Ausbildungsplatzmesse "ZUKUNFT zum ANFASSEN" zum vierten Mal statt. Nach drei Jahre auf dem HTW Gelände in Göttelborn, wird die Messe nun erstmalig an dem neuen Veranstaltungsort stattfinden. Die sanierte Industriehalle überzeugt durch ihr großzügiges Flächenangebot, optimale Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkplätze.
Auch in diesem Jahr ist es unser Ziel, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich gezielt zu orientieren und Unternehmen den unmittelbaren Kontakt zu vielen potenziellen Bewerbern zu ermöglichen, um direkt interessante Kandidaten auszuwählen. Wir bieten die ideale Plattform, interessierten Schülern und Eltern Einblicke in ihre Ausbildungsberufe zu geben und direkt Kontakte zu knüpfen. Dank der medialen Präsenz und der guten Kontakte der Wirtschaftsjunioren zu allen relevanten Schulen, ist eine hohe Qualität der Veranstaltung garantiert.
Wie in den Vorjahren, werden die Wirtschaftsjunioren auch in diesem Jahr interessante Vorträge und Events rund um das Thema Ausbildung sowie Bewerberchecks anbieten.
Weitere informationen unter:
www.zukunft-zum-anfassen.com